sed-Agrarpolitik Unter Sowjetischer Kontrolle 1949-1953
Veröffentlichungen Zur Sbz-/Ddr-forschung Im Institut Für Zeitgeschichte
€ 81,99
uitgever Walter De Gruyter
Taal Duitstalig
Bindwijze Hardcover
Aantal paginas 655 pagina's
Illustraties Nee
Auteur(s) Elke Scherstjanoi
Uitgever Walter De Gruyter
Extra groot lettertype Nee
Gewicht 1129 g
Studieboek Nee
Verpakking breedte 152 mm
Verpakking hoogte 229 mm
Verpakking lengte 229 mm
Dit boek staat in ›› Boeken›› Geschiedenis›› Regio's & Landen›› Europa›› Sociale & Culturele geschiedenis
Boekbeschrijving
Auf der Ebene der Aussen- und Sicherheitspolitik haben die Quellenstudien der letzten Jahre keine zufriedenstellende Klarheit uber die deutschlandpolitischen Absichten der UdSSR nach 1945 gebracht. Deutlicher lassen sich die Ziele und Kalkule aus dem Agieren sowjetischer Vertreter in der SBZ/DDR ablesen. Hier ist es die Agrarpolitik, die daraufhin untersucht wird, inwieweit sie Sowjetisierungsabsichten verfolgte und mit welchen Problemen sich sowjetisch gelenkte Gesellschaftspolitik im Osten Deutschlands auseinandersetzen musste. Im Detail werden zentrale Entscheidungen der Jahre 1949 bis 1953 rekonstruiert. Die Untersuchung ist damit ein Beitrag zur Wirtschafts- und zur Herrschaftsgeschichte der fruhen DDR zugleich, der auch Einblicke in die Vor- und Nachgeschichte des 17. Juni 1953 gewahrt. Dem Buch ist eine CD-ROM mit Dokumenten zur agrarpolitischen Kooperation SED-Sowjetische Kontrollkommission beigelegt."
Gelijkaardige boeken
Ist die Geschichte der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von ihrer Gründung 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990 auch schon mehrfach...
›› meer info€ 39,99
In der zweiten Auflage diskutiert Marie-Luise Recker in einem ausführlichen Nachtrag die Schwerpunkte der seit 1990 zu verzeichnenden Forschung und...
›› meer info€ 28,99
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,0, Universitat...
›› meer info€ 24,99
Friedrich II. als Herr über die Herzen?
Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen am 24. Januar: die Anfänge moderner Gefühlspolitik im aufgeklärten Absolutismus. Durch Liebe, nicht...€ 16,6
Die DDR im internationalen System 1949-1989. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte
Die Aussenpolitik der DDR war einerseits durch Vorgaben der Sowjetunion und andererseits durch indirekte Einflusse der Bundesrepublik eingeengt und...€ 68,99
Welche Motvie, hinsichtlich des ager publicus, fuhrten zu den Reformversuchen des Tiberius Gacchus und somit zu einer Initiative fur ein Ackergesetz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald,...€ 23,99
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, einseitig bedruckt, Note: 1,0,...
›› meer info€ 27,99
Die Aussenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine "terra incognita." Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er fuhrt...
›› meer info€ 39,99
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Veranstaltung:...
›› meer info€ 25,99
The Soviet Union shaped the 20th century like no other nation except the United States. In the 1960s and 70s, it was justifiably viewed as the...
›› meer info€ 27,99